
Ich bin in Kevelaer-Wetten, einem kleinen Dorf mit gerade einmal zweitausendfünfhundert Einwohnern aufgewachsen. Als Dorfkind aus Überzeugung käme für mich ein Umzug in eine größere Stadt nicht in Frage, daher pendele ich täglich mit dem RE10 zu meiner Arbeitsstelle. Während dieser täglichen Bahnfahrten habe ich zunächst gerne gelesen. Leider fielen mir dabei nach anstrengenden Tagen im Büro oft die Augen zu, sodass ich auf Hörbücher umschwenkte. Seit der Digitalisierung meiner Strecke schenkt mir die Bahn oftmals mehr Zeit, als mir eigentlich lieb sein kann. Irgendwann kam ich auf die Idee, diese Zeit mit dem Schreiben einer Geschichte zu füllen.
Als Fan von Krimis mit lokalem Charakter war für mich sehr schnell klar, dass meine Bücher Krimis sein müssen, die hier am Niederrhein spielen. Ich habe mich dazu entschieden, meine Krimis in einem fiktiven Dorf spielen zu lassen und nicht in meinem Heimatdorf Wetten. Viele der Orte in meinen Büchern lehnen sich aber stark an reale Orte an oder sind von realen Orten abgeleitet. Manche habe ich auch aus mehreren tatsächlich existierenden Orten zusammengesetzt.
