Endlich geht es los - Mein erstes Buch erscheint im Buchhandel
- tomkroell
- 10. Sept. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Jan. 2024
Als ich 2018 angefangen habe, mir während der Pendelfahrten zur Arbeit mit dem Schreiben einer Geschichte die Zeit zu vertreiben, hatte ich die Veröffentlichung eines Buches (noch) nicht im Kopf.
Zuerst kam schnell eine kurze Geschichte zusammen. Dann fielen mir immer mehr Details ein, die in der Story noch zu fehlen schienen. Die Geschichte wurde länger und länger.
Corona "verbannte" mich, wie so viele andere neben mir auch ins Homeoffice und die weitere Entwicklung der Geschichte geriet erst einmal ins Stocken.
Irgendwann im Herbst 2021 habe ich sie dann wiederentdeckt und kam zu dem Schluss, dass sie nicht unvollendet bleiben sollte. Ich fing wieder an zu schreiben und recherchierte gleichzeitig im Internet, welche Möglichkeiten es gibt, so eine "Kurzgeschichte", die sie zu jener Zeit noch war zu veröffentlichen. Ich stieß dabei auf die verschiedenen Selfpublishing-Anbieter. Die Idee von der Veröffentlichung eines eigenen Buches war geboren.
In die erste Euphorie schlichen sich dann aber schnell viele offene Fragen und Probleme. Wie das Wort "Selfpublishing" bereits sagt muss man dabei alles selbst machen. Eine Fehlerkorrektur oder gar ein Lektorat, bei dem jemand das Buch auch inhaltlich kritisiert, sind nicht gerade günstig. Die Gestaltung eines Covers durch einen professionellen Grafiker geht ebenfalls ins Geld. Also musste ich im Familienkreis um Korrekturlesungen fragen. Zum Glück ist meine Tochter ein absoluter Bücherfan. Als ich sie wegen der Korrektur fragte war sie gleich Feuer und Flamme. "Ich wollte schon immer mal bei der Entstehung eines Buches von Anfang an dabei sein" sagte sie sofort. Korrektur und Lektorat waren damit also gefunden.
Blieb noch das Cover. Hier wollte ich selbst kreativ werden und fing hoch motiviert mit der Gestaltung an. Es zeigte sich, dass mir dies sehr viel Spaß machte, auch wenn ich zunächst den Umgang mit den "Werkzeugen" erlernen musste. Bisher hatte ich mich noch nicht mit Gestaltungssoftware beschäftigt. Es kostete mich also einige Zeit, bis ich damit zurechtkam. Als das Cover dann endlich fertig war viel mir auf, dass es möglicherweise rechtliche Probleme mit den Bildern geben könnte, die ich dafür verwendet hatte. Also habe ich kurzerhand selbst Fotos gemacht, von denen es eines dann tatsächlich auf das Cover geschafft hat.
Heute ist es nun endlich soweit. Aus dem, was zunächst nur eine fixe Idee war, ist ein Buch geworden, welches ab sofort erworben werden kann.
Direkt erhältlich ist das Buch als Taschenbuch für 9,99€ zum Beispiel hier:
über meine Homepage tomkroell.de,
in der Dorfbäckerei Steegmanns in Wetten,
bei Bücher Keuck in Geldern,
in der Buchhandlung Bercker am Markt in Kevelaer,
in der Büchersrstube Aengenheister auf der Hauptstraße in Kevelaer.
Online ist es als E-Book für 2,99€, als Taschenbuch für 9,99€
bei epubli.de, Thalia, Amazon, bücher.de, Weltbild oder Hugendubel
bestellbar.
Vielen Dank nochmal allen, die dabei geholfen haben.
Tom Kröll
Hochaktuell und spannend geschrieben
Ein sehr interessantes und spannendes Buch zu einem aktuellen Thema. Mir hat das Buch viel Spaß gemacht, auch wenn das Thema sehr ernst ist. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Bin schon aufs nächste Buch gespannt 😊